Plätzchenduft
27. November 2023
Vergangene Woche tauschte die Klasse 2a das Klassenzimmer mit der Weihnachtsbäckerei um Plätzchen für ihren adventlichen Bastelnachmittag zu backen. Fleißige Helfer unterstützten uns in der Küche und wir hatten einen unvergesslichen Vormittag. Der Duft der frischen Plätzchen erfüllte das ganze Schulhaus und immer wieder kam Besuch vorbei, um auch etwas zu probieren. Natürlich durfte auch bei den fleißigen Bäckerinnen und Bäckern das Naschen nicht fehlen. Zwischendurch gab es musikalische Pausen am Klavier und gemeinschaftliche Spiele. Am Ende des Vormittags halfen wir gemeinsam beim Spülen und gingen alle mit einer kleinen Tüte voll Plätzchen als Überraschung für unsere Eltern nach Hause. Wir freuen uns schon auf unseren Bastelnachmittag, bei dem wir die restlichen Plätzchen knabbern können.

Am 8.4. hatte die Klosterschule hohen Besuch: Das Sternsingermobil machte Halt bei uns! Es ist das Jahr über in ganz Deutschland unterwegs und endlich lag Speyer auf der Tourroute. In kleinen Gruppen erkundeten alle Klassen das Mobil und lernten etwas über die Mission der Sternsinger, fairen Handel von Gütern wie Schokolade und Gerechtigkeit für Kinder und Erwachsene in aller Welt. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Sternsingermobil-Team für den Besuch und die tollen Impulse. Mehr Infos zum Sternsingermobil:

Auch in diesem Jahr nahmen wir als Schulgemeinschaft wieder am Speyrer Sommertagsumzug teil. Unter dem Motto „Wir brezeln uns auf“ waren wir mit Brezelflügeln, -brillen und -haarreifen sowie Umhängebrezeln bestens für den Zug vom Dom bis zur Domwiese ausgestattet. Die Verbrennung des Schneemanns und unser Auftritt mit frühlingshaften Liedern waren besonders tolle Momente.

Am 19.03. besuchte die Klasse 1a die „Drache Kokosnuss Ausstellung“ im Historischen Museum. Zu Beginn des Schuljahres lernten wir den kleinen Drachen Kokosnuss durch das Buch: „Der kleine Drache Kokosnuss kommt in die Schule“ kennen. Auch am Vorlesetag wurden uns von Frau Heimann vom Historischen Museum Geschichten über den kleinen Drachen vorgelesen. Nun endlich besuchten wir als Klasse die Ausstellung. Wir tauchten ein in die Welt des kleinen Drachen und erkundeten voll Begeisterung die Ausstellung. Für alle war dieser Ausflug ein tolles Erlebnis.

Von Montag bis Mittwoch war das DFB-Mobil zu Gast in der Klosterschule. Alle Kinder konnten eine Doppelstunde lang ihre Fähigkeiten rund um den Ball trainieren und hatten viel Spaß. Hier ein kleiner Einblick in die Einheit mit der Klasse 1b. Danke an das DFB-Mobil-Team! Ihr dürft gerne wieder zu uns kommen :)
Heute war die Klasse 1a zu Besuch in der Zahnarztpraxis von Frau Knörr. Die 1a hatte viel Spaß und wir konnten eine Menge über unsere Zähne lernen. Wir erfuhren, welche Aufgaben eine Zahnärztin hat und wie man die Zähne richtig putzt. Besonders spannend war es, zuzusehen, wie Frau Knörr Karies von einem Zahn entfernte. Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein kleines Geschenk: einen Zahnbecher mit einem Spiegel und eine Sanduhr, um das Zähneputzen zu Hause noch besser zu üben. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Knörr und dem Praxisteam für die tolle Zeit und die spannenden Einblicke in ihre Arbeit!

Wie sah Speyer im Jahr 800 aus? Warum sind Scherben wichtig? Welche Straßen gibt es schon sehr lange? Und was tut eigentlich eine Archäologin den ganzen Tag? Fragen über Fragen, die der Klasse 4a und einigen Kindern aus der Klasse 3b im archäologischen Fenster auf den Grund gehen konnten. Dort führte uns nämlich Frau Hünerfauth durch die Ausstellung und berichtete von ihrer Arbeit und davon, wie man aus kleinen Scherben oder Details von Werkzeugen Unglaubliches erfahren kann. Seid ihr neugierig? Dann schaut doch selbst vorbei:

Liebe Eltern, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Schul-App Sdui an unserer Schule einführen werden! Die App ermöglicht es uns, sicher und datenschutzkonform miteinander zu kommunizieren. - Mit Sdui haben wir nun eine eigene Cloud, die es uns ermöglicht, Unterrichtsmaterial, Hausaufgaben, Elternbriefe usw. digital mit Ihnen zu teilen und auch direkt eine Lesebestätigung von Ihnen zu erhalten. - Newsfeed: Sie erhalten alle wichtigen Informationen direkt auf Ihre Startseite! - Ab sofort werden auch die Abmeldungen über Sdui laufen. Sdui steht Ihnen nicht nur als App, sondern auch als Web-App zur Verfügung. Das bedeutet, auch am PC kann Sdui ganz einfach über den Browser aufgerufen werden. Das Unternehmen mit Sitz in Koblenz legt großen Wert auf einfache Bedienung und sichere Kommunikation. So werden ausschließlich deutsche Server genutzt und alle Datenschutz- Standards erfüllt. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen neue, digitale Wege zu gehen!

Als Grundschule haben wir die Aufgabe, die Kinder in ein Sprachbad eintauchen zu lassen. Spielerisch ein paar englische Wörter zu lernen, eine andere Kultur kennenzulernen, keine Angst vor dem Fremden zu haben, mutig zu sein, genau hinzuhören... Die Integrative Fremdsprachenarbeit bietet viel Freiraum für Kreativität und Erlebnisse im Umgang mit einer anderen Sprache. In der Klasse 3b entsteht gerade ein "English Corner" - und ein Portal, mit dem man nach Großbritannien gelangt soll auch schon gesichtet worden sein.